Das erste Schweizer Vitaminwasser FOCUSWATER ist in vier fruchtigen Varianten erhältlich und ein zu 100% natürlicher Durstlöscher. Dank ihrem leichten und fruchtigen Geschmack und ihrem hohen Wasseranteil sind sie auch idealer Begleiter im Alltag, bei der Arbeit und beim Sport – eine Alternative zu Wasser und den oft zu süssen Energy-, oder Soft-Drinks. Drinks-and-more hat sich auf ein Interview mit Leif Langenskiöld, dem Mitgründer und CEO der fluidfocus ag, getroffen.
Herr Langenskiöld, wer sind sie?

Leif Langenskiöld: Ich bin Mitgründer der fluidfocus ag in Zürich. Wir sind ein kleines Team in einem Netzwerk von erfahrenen Konsumgüterspezialisten, beraten unsere Kunden in Fragen der Markenentwicklung und bieten Marketing und Distribution von innovativen Getränken aus einer Hand an. Mittlerweile vertreiben wir aber hauptsächlich eigene Produkte wie FOCUSWATER, ViTea und mySmoothie auf dem Schweizer Getränkemarkt.

Wie war Ihr Werdegang in die Getränkebranche?

Leif Langenskiöld: Der Weg in die Getränkebranche war eigentlich nicht geplant. Ursprünglich habe ich in St. Gallen studiert und wollte dann eine Anstellung bei einer internationalen Organisation wie etwa der UNO anstreben. Über einen Kollegen, der bei einer Werbeagentur arbeitete bin ich dann als erster Brand-/Marketing Manager bei Red Bull Schweiz gelandet. Danach war ich einige Jahre bei Red Bull USA am Aufbau der Marke beteiligt und zwei Jahre lang als Direktor verantwortlich für das Motorsportmarketing des Energydrink-Herstellers. Nach 11 Jahren Red Bull, meiner Rückkehr in die Schweiz und weiteren lehrreichen Erfahrungen im Getränkebereich, habe ich zusammen mit einem Partner die fluid IMD gegründet.

Was ist die Story hinter FOCUSWATER?

Leif Langenskiöld: FOCUSWATER wurde im Jahr 2008 von vier Schweizer Freunden erfunden, entwickelt und als erstes Vitaminwasser in der Schweiz aus eigener Kraft vertrieben. Wegen des grossen Wachstumspotentials wurde 2012 fluid IMD mit der Vermarktung und dem Vertrieb beauftragt. Aus dieser fruchtvollen Zusammenarbeit entstand eine Produktpalette mit neuen Sorten und schmackhaften Inhaltsstoffen.

Was ist das Besondere an FOCUSWATER und wie unterscheiden sich die verschiedenen Sorten?

Leif Langenskiöld: FOCUSWATER ist in seiner Zusammensetzung einzigartig auf dem Schweizer Markt: Es ist vitaminhaltig und deckt mehr als 75% des Tagesbedarfs an Vitaminen ab. Zudem ist es abgesehen von den hinzugefügten Vitaminen, ein natürliches Produkt ohne künstlichen Konservierungs-, Farb-, Aromen-, oder Süssstoffen. Mit nur 16 kcal pro 100 ml ist es zudem kalorienarm. Aufgrund dessen ist FOCUSWATER ideal um den Tagesbedarf an Flüssigkeit abzudecken. Vor allem aber, und das ist das wichtigste bei einem Getränk, es schmeckt leicht, frisch und gut.

Wird FOCUSWATER nur in der Schweiz vertrieben oder auch im Ausland?

Leif Langenskiöld: Im Moment sind wir mit FOCUSWATER neben dem Schweizer Markt auch in Österreich  präsent. Es laufen auch konkret Bestrebungen das Produkt in Frankreich, Kroatien und Brasilien zu lancieren. Unser Hauptanliegen jedoch ist es, FOCUSWATER im Schweizer Markt noch viel weiter auf- und auszubauen.

Sie haben FOCUSWATER Mitte 2012 in der Schweiz lanciert. Sind Sie mit der Entwicklung der Verkaufszahlen zufrieden?

Leif Langenskiöld: Ein neues alkoholfreies Getränk zu lancieren und vor allem zu etablieren ist kein leichtes Unterfangen. Nur ca. 2% der Neulancierungen haben länger als zwei Jahre auf dem Markt Bestand. So gesehen sind wir mit der jährlichen Verdoppelung unserer Verkaufszahlen sehr zufrieden. Auf das Resultat von 2’000’000 abverkauften Flaschen ohne teure Werbekampagnen, Sponsorings und Strukturen sind wir stolz.

Welches Zielpublikum wollen Sie mit FOCUSWATER in erster Linie ansprechen?

Leif Langenskiöld: Grundsätzlich möchten wir nicht ein spezifisches, sondern ein möglichst breites Zielpublikum ansprechen. Die Idee dabei ist, ein passendes Getränk für einen nachhaltig gesunden, aktiven und modernen Lifestyle anbieten zu können.

In der Gastronomie sind Sie mit FOCUSWATER nicht vertreten. Ist eine Variante im Glas geplant, um auch diesen Markt zu erreichen?

Leif Langenskiöld: In der Systemgastronomie sind wir sehr gut vertreten unter anderem beim SV Service, Compass Group und anderen der  grössten Player in diesem Bereich. Für die restliche Gastronomie arbeiten wir an einer Variante im Glasgebinde wenn die Zeit für einen Gastro-Launch reif ist. Mit PET-Gebinden hat man da sonst keine Chance.

An welches Zielpublikum richtet sich FOCUSWATER primär?

Leif Langenskiöld: Vor allem an ein gesundheitsbewusstes, urbanes Publikum im Alter zwischen 25 und 45 Jahren. Unsere Erfahrungen haben aber gezeigt, dass FOCUSWATER auch bei Kindern, Jugendlichen und bei älteren Leute sehr gut ankommt. FOCUSWATER kommt bei allen gut an, die einen Ausweg aus dem täglichen „Softdrinks sind mir zu süss, Wasser zu langweilig“- Dilemma suchen.

Sind neue Geschmacksrichtungen bei FOCUSWATER geplant?

Leif Langenskiöld: Ja, wir haben nicht nur eine neue Sorten FOCUSWATER in der Planung, sondern auch ganz neue Produkte und Marken für den modernen Menschen im Petto; dazu will ich aber im Moment noch nichts sagen…

Beitrag teilen