Unser Körper und unser Geist sind stark miteinander verbunden. So haben unsere Gedanken einen Einfluss auf unser körperliches Wohlbefinden und unsere körperlichen Aktivitäten auf unsere Psyche.
Sitzen wir aufrecht und heben unseren Kopf, sind wir automatisch aufmerksamer und aktiver (Nicht umsonst gibt es das Sprichwort «Kopf hoch» ;)). Denn durch diese Haltung erhalten wir mehr Luft und weiten unsere Wahrnehmung. Haben wir eine gekrümmte Haltung, fühlen wir uns schnell ausgelastet oder frustriert, weil wir so die Funktionen unserer Organe beeinträchtigen.
Damit du deinen täglichen Flow findest und deine Lebensqualität steigerst, haben wir dir fünf Tipps. Probiere es aus und entdecke die aktivierende Wirkung!
1) Starte aktiv
Beginne deinen Tag mit einer sportlichen Aktivität. Denn Sport schüttet das Glückshormon Serotonin aus, treibt den Kreislauf an und schenkt dir Energie. So startest du automatisch gestärkt in deinen Alltag.
2) Entdecke das Potenzial des Lachens
Lachen ist gesund. Es stärkt das Immunsystem und baut das Stressgefühl ab. Formle also deinen Mund mindestens 60 Sekunden lang (am Stück!) zu einem Lächeln und warte, was geschieht.*
3) Erfrische dich mit FOCUSWATER
Erfrische dich zwischendurch mit einem kühlen FOCUSWATER. Dein Körper wird mit diversen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt. Je nachdem, welche Sorte du trinkst, werden verschiedene Körperzellen oder -systeme angeregt und fördern deinen Flow. Mehr erfährst du hier und in unserem Onlineshop.
4) Starte motiviert
Wenn du motiviert bist, wirst du automatisch aktiver. Motivierende Gedanken fördern die Bewegung und führen zu flowigen Tätigkeiten. Finde und folge deinen Leidenschaften. Du wirst dich angetrieben fühlen und neue Kraft schöpfen können.
5) Denke positiv
Ähnlich ist es mit positiven Gedanken: Sie verbessern die Lebensqualität und fördern positive Flow-Momente. Denn dadurch werden glückliche Emotionen geweckt. Der Blick wird geweitet, sodass der Mensch empfänglicher und offener für die Umwelt wird. So steigert sich das körperliche Wohlbefinden. Denke also am Abend jeweils an die drei schönsten Ereignisse von deinem Tag. Du wirst auf die täglichen positiven Momente aufmerksam und kannst diese gezielt fördern und geniessen.
Welche Tipps haben dich überzeugt?
*Falls dich solche Übungen begeistern, kannst du dich gerne in die Thematik der Embodied Cognition vertiefen.