Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweis zu «FOCUSWATER in eurem office»

Mit dem Ausfüllen und Absenden der Bewerbung werden die nachfolgenden Teilnahmebedingungen ausdrücklich akzeptiert:

1. Allgemeine Bedingungen

Veranstalterin: Rivella AG, Neue Industriestrasse 10, 4852 Rothrist, Schweiz

Zeitraum und Teilnahmeschluss: 25.4.2023-31.5.2023

Teilnahmeberechtigt sind Firmen, welche in den Städten Basel, Zug oder Bern angesiedelt sind und somit über eine gültige Adresse in der Schweiz verfügen. Jede Firma darf sich einmal bewerben.

Die Teilnahme ist nicht an einen Kauf gebunden. Für die Teilnahme ist die korrekte und vollständige Angabe aller als zwingend gekennzeichneten Angaben sowie die Zustimmung zu den in den Datenschutzhinweisen aufgeführten Datenbearbeitungen erforderlich. Für die Teilnahme am Angebot wird namentlich die Registrierung für den Newsletter der Rivella AG vorausgesetzt. Einzelheiten zur Bearbeitung von Personendaten sind in Ziff. 5 enthalten.

Für die Teilnahme sind folgende technischen Anforderungen erforderlich: Aktueller Internet Browser für den Zugriff auf das Internet, d.h.: Mobile: iOS 11+ (Safari, Chrome oder Firefox), Android 9+ (Chrome, Firefox 10+); Desktop: OSX+ (Safari, Chrome, Firefox) Windows 10+. (EDGE 20+, Firefox, Chrome).

2. Angebot

Teilnehmende bewerben sich, damit ein Aussendienstmitarbeitender der Rivella AG bei ihnen vorbeikommt, Gratisware bringt und ihnen ein Spezialangebot unterbreitet. Teilnehmende, bei welchen ein Aussendienstmitarbeitender vorbeikommt, werden vom Aussendienstmitarbeitenden benachrichtigt. Die ersten 30 Firmen, welche die Bedingungen erfüllen, erhalten einen Besuch. Alle weiteren Teilnehmenden werden per Mail über die Absage benachrichtigt. Unter allen Absagen wird eine Gratislieferung von 48 Flaschen verlost.

Der Gewinn ist persönlich und kann nicht auf Dritte übertragen werden. Scheitert die Zustellung der Gewinnmitteilung oder der Preise und behebt die Gewinnerin oder der Gewinner trotz Aufforderung den Mangel nicht innert angemessener Frist (insb. durch Angabe einer gültigen Adresse), kann die Rivella AG eine neuerliche Verlosung des jeweiligen Preises durchführen oder den Gewinn verfallen lassen.

3. Social Media

Die Betreiber von Social Media Plattformen (insbesondere Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest, Twitter, Linkedin, etc.) stehen in keiner wirtschaftlichen oder rechtlichen Verbindung zum Angebot, selbst wenn das Angebot über diese Plattformen beworben und kommuniziert wird und gewisse Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Angebot auf diesen Plattformen stattfinden sollten. Herausgeber des Angebots ist ausschliesslich die Rivella AG. Mit dem Ausfüllen des Formulars stellen die Teilnehmenden die Betreiber der Social Media Plattformen von jeglicher Haftung und Verantwortlichkeit im Zusammenhang mit dem Angebot frei.

4. Weitere Bestimmungen

Rivella AG trifft Entscheidungen zur Abwicklung dieses Angebots allein und abschliessend und es besteht kein Anspruch auf Begründung. Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gratisware-Preises sind ausgeschlossen.

Rivella AG behält sich vor, Bewerbende vom Angebot auszuschliessen, bereits mitgeteilte Gewinne abzuerkennen oder zurückzufordern, wenn Verdacht auf Missbrauch und/oder Verstösse gegen diese Teilnahmebedingungen besteht oder andere wichtige Gründe dafür vorliegen. Hierzu zählt insbesondere auch der Ausschluss von Teilnehmenden mit Pseudonymen oder bei Verdacht auf falsche Identitäten.

Rivella AG ist berechtigt, jederzeit Anpassungen am Angebot vorzunehmen, namentlich bei höherer Gewalt, bei Schliessung/Abschaltung von Webseiten/ Applikationen, bei Manipulationen oder Missbrauch durch Dritte/Teilnehmende, Ausfall der Technik oder bei Vorliegen anderer wichtiger Gründe. Hierzu gehört namentlich auch die Aussetzung, der Abbruch oder vorzeitige Beendigung des Angebots oder die Verkürzung des Zeitraums und des Teilnahmeschlusses .

Diese Teilnahmebedingungen können von Rivella AG jederzeit geändert werden.

Jegliche Haftung und Verantwortlichkeit der Rivella AG und ihrer Organe, Angestellten und Erfüllungsgehilfen aus oder im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Namentlich übernimmt Rivella AG keine Haftung für Datenverluste, insbesondere bei der Datenübertragung und anderen technischen Defekten.

Die Rechtsbeziehungen zwischen Rivella AG und den Teilnehmenden unterstehen materiellem schweizerischem Recht unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen sowie des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (CISG). Für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind ausschliesslich die ordentlichen Gerichte am Sitz der Rivella AG zuständig. Vorbehalten bleiben zwingende Vorschriften und Gerichtsstände.

5. Bearbeitung von Personendaten

Für die Teilnahme an der Bewerbung erhebt die Rivella AG als datenschutzrechtlich Verantwortliche folgende Daten, wobei Pflichtangaben im entsprechenden Formular mit einem Sternchen (*) markiert sind:

  • E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Telefonnummer, Strasse und Hausnummer, PLZ, Ort.

Diese Daten werden zusammen mit Angaben zum Zeitpunkt der Teilnahme und zum Angebot (insb. Name und Zeitraum) in einer zentralen Datenbank erfasst und verwendet, also insbesondere um die Identität der Teilnehmenden zu überprüfen und mit ihnen im Rahmen der Laufzeit in Kontakt zu treten, also namentlich, um mit ihnen einen Aussendienstmitarbeitenden-Besuch zu vereinbaren, den Trostpreis zu schicken oder sie über die Absage zu informieren.

Für die Bewerbung ist die Anmeldung für den E-Mail-Newsletter der Rivella AG und die Einwilligung in die damit verbundenen Bearbeitungen der oben aufgeführten Daten erforderlich.

Die erteilte Einwilligung umfasst die Bearbeitung der oben aufgeführten Daten, um Nachrichten über die Produkte und Dienstleistungen der Rivella AG zu erhalten. Dies kann auch Aufforderungen zur Teilnahme an Gewinnspielen oder zur Bewertung einer der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen umfassen. Die Erhebung der Anrede und des Namens erlaubt, die Zuordnung der Registrierung zu einem eventuell bereits bestehenden Kundenkonto zu verifizieren und den Inhalt der Mails zu personalisieren. Die Verknüpfung mit einem Kundenkonto hilft, die im Newsletter enthaltenen Angebote und Inhalte für die Empfänger relevanter zu machen und besser auf ihre potenziellen Bedürfnisse abzustimmen.

Die Daten werden für den E-Mail-Versand so lange verwendet, bis die Einwilligung widerrufen wird. Ein Widerruf ist jederzeit möglich, insbesondere über den Abmeldelink in allen Marketing-E-Mails.

Die Marketing-E-Mails können auch einen sogenannten Web-Beacon oder 1×1-Pixel (Zählpixel) oder ähnliche technische Hilfsmittel enthalten. Ein Web-Beacon ist eine unsichtbare Grafik, die mit der User-ID des jeweiligen Newsletter-Abonnenten verknüpft ist. Für jede versandte Marketing-E-Mail erhält der Absender Informationen dazu, welche Adressen die E-Mail noch nicht erhalten haben, an welche Adressen sie gesendet wurde und bei welchen Adressen der Versand fehlgeschlagen ist. Es wird auch angezeigt, welche Adressen die E-Mail wie lange geöffnet haben und auf welche Links sie geklickt haben. Schliesslich erhält der Absender auch Informationen darüber, welche Adressen sich abgemeldet haben. Diese Daten werden für statistische Zwecke und zur Optimierung der Werbe-E-Mails in Bezug auf Häufigkeit, Zeitpunkt, Aufbau und Inhalt der E-Mails verwendet. So können die Informationen und Angebote in unseren E-Mails besser auf die individuellen Interessen der Empfänger abgestimmt werden.

Der Web-Beacon wird gelöscht, wenn die E-Mail gelöscht wird. Um die Verwendung des Web-Beacons in den Marketing-E-Mails zu verhindern, können die Parameter des E-Mail-Programms so eingestellt werden, dass HTML in Nachrichten nicht angezeigt wird, falls dies nicht bereits standardmässig der Fall ist. Die Hilfeabschnitte der E-Mail-Software enthalten Informationen, wie diese Einstellung konfiguriert werden kann, z. B. hier für Microsoft Outlook. Mit der Anmeldung zum Newsletter wird auch eine Einwilligung in die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens zum Zwecke der Optimierung und Anpassung des Newsletters erteilt.

Zur Durchführung der Datenbearbeitungen der Rivella AG werden Dienstleistungen anderer Unternehmen genutzt. Dies bedingt in einem gewissen Umfang auch eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an diese Dienstleister. Eine solche Weitergabe erfolgt namentlich, soweit dies zur Abwicklung der Bewerbung erforderlich ist, d.h. namentlich an den Hosting-Provider, auf dessen Server die betreffenden Websites abrufbar sind. Zur Verwaltung und zentralen Speicherung von Daten sowie für den Versand des Newsletters werden ferner Softwarelösungen Dritter eingesetzt. Darüber hinaus kann eine Weitergabe von Daten, insbesondere an Behörden, Rechtsberater oder Inkassounternehmen erfolgen, wenn hierzu eine gesetzliche Pflicht besteht oder dies zur Wahrung der Rechte der Rivella AG, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zu den Bewerbenden, notwendig ist. Daten können auch dann weitergegeben werden, wenn ein anderes Unternehmen beabsichtigt, die Rivella AG oder Teile davon zu erwerben, und eine solche Weitergabe zur Durchführung einer Due Dilligence-Prüfung oder für den Vollzug der Transaktion erforderlich ist.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei der Rivella AG sind unter https://www.rivella-group.com/de/extras/datenschutz sowie https://www.rivella-group.com/de/extras/impressum zu finden.

 

6. Kontakt

Fragen können per E-Mail an folgende Adresse gerichtet werden: info.focuswater@rivella.ch.

 

Rivella AG
Neue Industriestrasse 10
CH-4852 Rothrist

 

24.05.2023