
Pro Snowboarder Parallelslalom
Jessica Keiser
Jessica Keiser: Schweizer Snowboard-Profi mit Ambitionen
Ob bei Weltmeisterschaften, Olympischen Spielen oder im Weltcup: Die Schweizer Snowboarderin Jessica Keiser bringt im Parallel-Riesenslalom und Parallelslalom Leidenschaft und höchstes Niveau auf die Piste. Mit spielerischer Leichtigkeit und Eleganz schlängelt sie sich durch radikale Turns und zieht ihre Kurven so präzise, als wären sie auf Millimeterpapier gezeichnet. Die Freestyle-WM 2025 in St. Moritz ist für sie die perfekte Gelegenheit, ihre Karriere aufs nächste Level zu heben und neue Kapitel in ihrer Erfolgsstory zu schreiben.
Eine vielseitige Athletin
Keiser, geboren am 4. Februar 1994, wuchs in einer sportbegeisterten Familie auf. Zunächst fuhr sie Ski, bevor sie in der Primarschule ihre Leidenschaft für das Snowboarden entdeckte – eine Entscheidung, die ihre sportliche Laufbahn massgeblich beeinflusste. Besonders das Zusammenspiel von Geschwindigkeit und Dynamik in den Paralleldisziplinen fasziniert sie bis heute. Neben dem Snowboarden hat sie viele weitere Interessen: Sie spielt Klavier, ist Tennisfan und spricht vier Sprachen – Deutsch, Französisch, Englisch und Niederländisch.
Kontinuierliche Fortschritte in den Paralleldisziplinen
Im Februar 2011 startete Jessica in Rogla zum ersten Mal im Europacup und landete bei ihrem Debüt direkt auf Platz 30 im Parallel-Riesenslalom – ein solider Startschuss für ihre internationale Snowboardkarriere. In den folgenden Jahren sammelte sie wertvolle Wettkampferfahrungen, darunter die Winter-Universiade 2013 am Monte Bondone, wo sie mit Platz 18 im Parallel-Riesenslalom überzeugte.
2014 zeigte sie erneut ihr Talent: Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Chiesa in Valmalenco sicherte sie sich den 18. Platz im Parallel-Riesenslalom und den 13. Rang im Parallelslalom. Zwei Jahre später bewies sie bei der Winter-Universiade 2015 in der Sierra Nevada mit Platz 16 im Parallel-Riesenslalom, dass sie auch international zuverlässig abliefert.
Als nächster Meilenstein ihrer Karriere folgte der Weltcup im Dezember 2016 in Cortina d’Ampezzo, bei dem Keiser im Parallelslalom den 36. Platz erzielte. Doch statt sich davon entmutigen zu lassen, motivierte sie diese Erfahrung, noch entschlossener zu trainieren und ihre Form in der Saison 2017/18 auf ein neues Level zu heben. Das Ergebnis davon war ein zweiter Platz im Parallel-Riesenslalom im Lachtal – ihr erster Podiumsplatz im Europacup. Am Saisonende rangierte sie auf Platz vier in der Parallelwertung – eine beachtenswerte Position.
Auch in der Saison 2018/19 konnte sie ihre Erfolge weiter steigern. Mit einem Sieg, einem dritten Platz und zwei zweiten Rängen sicherte sie sich den Gesamtsieg in der Parallelwertung des Europacups und qualifizierte sich damit für eine regelmässige Teilnahme an Weltcup-Rennen.
Karriere-Highlights von Jessica Keiser
In der Saison 2020/21 gelang es Jessica, sich in die Top-10-Platzierungen im Weltcup zu katapultieren. So belegte sie in Carezza den siebten Platz im Parallel-Riesenslalom und in Bannoye sogar den sechsten Rang. Die starken Leistungen in Carezza und Bannoye sorgten dafür, dass sie am Ende der Saison den 13. Platz im Parallel-Gesamtweltcup und den 11. Rang im Parallel-Riesenslalom-Weltcup erreichte.
Beim Saisonhöhepunkt, den Snowboard-Weltmeisterschaften 2021 in Rogla, schaffte sie es auf einen beachtlichen 13. Platz im Parallel-Riesenslalom und auf den 15. Rang im Parallelslalom. Zwei Jahre darauf, bei den Weltmeisterschaften 2023 in Bakuriani, glänzte sie mit einem 12. Platz im Parallel-Riesenslalom und einem 16. Rang im Parallelslalom.
Nach den Olympischen Spielen 2022 in Peking, wo sie im Parallel-Riesenslalom Rang 28 erreichte, legte sie in der Saison 2022/23 eine Schippe drauf: Sie beendete den Parallel-Gesamtweltcup auf Rang 12 und erreichte im Parallelslalom-Weltcup einen hervorragenden 7. Platz.
Trotz starker Konkurrenz in der Saison 2023/24 setzte sie sich mit Platz 38 in der Parallel-Gesamtwertung und Rang 45 im Parallel-Riesenslalom durch.
Gewinne VIP-Tickets und Übernachtung für die Freestyle WM 2025
Erlebe Jessica Keiser live in St. Moritz bei der FIS Snowboard-, Freestyle- und Freeski-WM 2025, wo sie sich in spektakulären Abfahrten im Parallel-Riesenslalom und Parallelslalom mit der Weltelite misst.
FOCUSWATER, offizieller Partner der WM, verlost passend dazu zwei VIP-Tickets für das Wochenende vom 28. bis 30. März 2025. Im Hauptpreis enthalten sind ein Ski-Pass, Übernachtung mit Frühstück, Zugang zum Vita Pura Spa und ein ÖV-Ticket für das gesamte Oberengadin. Zusätzlich kannst du eines von fünf limitierten „FOCUSWATER goes Freestyle World Championships 2025“-Longsleeves gewinnen.
Auf Premium-Plätzen als VIP-Gast bist du mitten im Geschehen, wenn die besten Athlet:innen in den Disziplinen Slopestyle, Halfpipe, Big Air, Cross, Parallel-Riesenslalom, Parallel-Slalom, Aerials und Moguls neue Massstäbe setzen. Dich erwartet ein actiongeladenes Wochenende und eine einmalige Atmosphäre in St. Moritz – einer Winterdestination, die für ihre verschneiten Berggipfel, ihr exklusives Flair und erstklassige Bedingungen für Wintersport bekannt ist.