
Pro Snowboarder
Ariane Burri
Ariane Burri – Snowboard-Talent aus Eschenbach
Die Snowboarderin Ariane Burri gilt als eines der grössten Nachwuchstalente der Schweiz. Mit ihrem unverwechselbaren Stil, ihrer Leidenschaft und ihrem unerschütterlichen Ehrgeiz hat sie sich in den Disziplinen Slopestyle und Big Air längst einen Namen gemacht.
Seit 2019 glänzt sie auf internationaler Bühne durch mehrere Spitzenplatzierungen in Europacups und ist seitdem Teil des Schweizer Pro-Teams. Zudem ist sie Teil des Skiclubs Urnerboden und gehört seit 2017 dem Swiss-Snowboard-Kader an.
Ein Blick auf ihre Anfänge
Ariane Burri, Jahrgang 2000, verbrachte ihre Kindheit in Eschenbach im Kanton Zug. „Sport war bei uns in der Familie immer ein grosses Thema, meine Eltern und meine Schwester sind ebenfalls sehr sportlich“, erzählt sie. Gerade einmal neun Jahre alt, stand Ariane in Andermatt zum ersten Mal auf dem Snowboard – und war sofort begeistert. Schnell wurde klar: Sie wollte mehr, als nur ab und zu die Pisten hinunterzufahren.
Ihr Traum vom professionellen Snowboarden führte sie nach Engelberg an die Sportmittelschule. Hier legte sie den Grundstein für ihre Karriere: Top-Coaches, erstklassige Infrastruktur und ihr Ehrgeiz halfen der jungen Sportlerin, ihre Fähigkeiten gezielt auf das nächste Level zu bringen.
2018 schloss Ariane ihre Matura ab und widmete sich voll und ganz dem Snowboarden. Intensive Trainings und Wettkämpfe bestimmten ihren Alltag – und sie merkte schnell, dass sie das Zeug hat, ganz vorne mitzumischen. Doch Ariane suchte auch eine mentale Herausforderung. Deshalb startete sie 2019 ein Teilzeitstudium in Psychologie an der Universität Bern. „Das Studium gibt mir einen Ausgleich und fordert mich mental neben dem Sport“, sagt sie. Snowboarden steht für sie aber weiterhin an erster Stelle.
Ariane Burris Erfolge auf internationaler Bühne
Ihr Durchbruch gelang Ariane Burri in der Saison 2017/18. Im Snowboard-Europacup holte sie sich den Gesamtsieg in der Slopestyle-Wertung – mit einem Sieg, zwei zweiten und vier dritten Plätzen.
2018 folgten zudem starke Ergebnisse bei den Juniorenweltmeisterschaften in Cardrona, wo sie im Slopestyle den 5. und im Big Air den 8. Platz erreichte.
Im Weltcup 2021/22 setzte sie dann ein deutliches Ausrufezeichen: Mit fünf Top-Ten-Ergebnissen schloss sie die Saison auf Platz sechs der Park & Pipe-Gesamtwertung ab und landete in der Slopestyle-Wertung auf dem vierten Rang. Ihren ersten Podestplatz feierte sie mit einem dritten Rang im Slopestyle in Špindlerův Mlýn. Bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking erzielte sie den 12. Platz im Slopestyle und im Big Air Platz 23.
In der Saison 2022/23 lieferte Ariane wiederholt im Big Air ab: In Edmonton belegte sie den fünften und in Copper Mountain den zwölften Platz.
Ariane Burris Disziplinen
Ariane Burri begeistert Fans und Jury gleichermassen mit ihrer Vielfalt an anspruchsvollen Manövern. Im Slopestyle kombiniert sie Moves wie den Cab 540 Tail, den Backside 720 Mute und den Frontside Nose Slide über Rails so lässig, dass sie damit regelmässig in die Top-Ränge fährt.
Im Big Air überzeugt sie im Wettkampf mit spektakulären Sprüngen wie dem Frontside 360, die sie durch konsequentes Training immer weiter perfektioniert. Tricks wie der Frontside 720 und der Cab 900 gehören ebenso zu ihrem Repertoire.
Vorbereitung auf die Freestyle-WM 2025
Als eine der 30 besten Snowboarderinnen weltweit in der Saison 2024/25 fokussiert sich Ariane Burri momentan ganz auf die Vorbereitung für die Freestyle-WM 2025 in St. Moritz. Beim FIS Snowboard World Cup in Klagenfurt, der im Januar 2025 stattfand, landete sie im Big Air auf dem 6. Platz. Dabei behielt die Luzernerin die Nerven: Ihr 3. Sprung brachte ihr 68 Punkte zum Gesamttotal von 90,75 Zählern. Ein starker Auftritt, bei dem sie wertvolle Punkte für die WM-Qualifikation holte und sich den 8. Platz in der Weltcup-Gesamtwertung schnappte.
Im Slopestyle des FIS Snowboard World Cup in Silvaplana im März 2024 landete sie auf einem respektablen 15. Platz.
Gewinne VIP-Tickets für die Freestyle-WM 2025 und erlebe Ariane Burri live
Vom 17. bis 30. März 2025 werden auf dem Corvatsch, der Corviglia und in St. Moritz die Weltmeisterschaften im Ski-Freestyle und Snowboard ausgetragen. Sei live dabei, wenn Ariane Burri um die begehrten Weltmeisterschaftstitel kämpft. Die besten Athlet:innen der Welt messen sich in den Disziplinen Slopestyle, Halfpipe, Big Air, Cross, Parallel-Riesenslalom, Parallel-Slalom, Aerials und Moguls.
Als offizieller Hauptsponsor der Freestyle World Championships 2025 wird FOCUSWATER das Spektakel vor Ort mitverfolgen. Das Schweizer Vitaminwasser aus dem Hause Rivella wird während des internationalen Grossevents dafür sorgen, dass die Athletinnen und Athleten, die freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie das Publikum stets mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen versorgt sind.
Passend zur Freestyle-WM hat FOCUSWATER derzeit ein exklusives Gewinnspiel am Laufen. Sichere dir jetzt die Chance auf zwei VIP-Tickets inklusive Übernachtung vom 28. März bis 30. März 2025 in St. Moritz! Zusätzlich gibt es fünf limitierte „FOCUSWATER goes Freestyle World Championships 2025“-Longsleeves zu gewinnen.