Unsere #Flow21 Serie im Zürcher Club Mascotte startete Mitte April: Seither begleitet uns Diana Nicoli alle zwei Wochen auf eine Yoga-Reise zu uns selbst. Doch weshalb soll Yoga ein bereichernder Sport sein und welche Persönlichkeit steckt hinter Diana Nicoli? Wir haben sie zu einem Interview eingeladen.
Du findest deinen Flow definitiv in der regelmässigen Yogapraxis – wie kam es dazu?
Mit 29 Jahren hat mich das Leben aufgefordert genauer hinzuschauen. Ich begann ein Buch über Yoga zu lesen und fing an, einfache Asanas zu praktizieren. Irgendwann fand ich meinen ersten wundervollen inspirierenden Lehrer. Für mich wirkte Yoga von Anfang an wie ein Reset Knopf, der für den Moment alles wieder auf Null setzt. Hingabe an den Augenblick ist für mich der Schlüssel. Im Zustand von Hingabe fühle ich mich stark und gleichzeitig absolut unbeschwert. Verschiedene Übungen im Yoga fördern eine hingebungsvolle Lebenseinstellung.
Yoga wird häufig auch als eine Lebensphilosophie beschrieben, bei welcher der Mensch in Einklang mit sich selbst kommt und achtsamer wird. Stimmst du dem zu?
Yoga ist für mich ganz klar eine Art «way of living», eine Technik für Körper und Seele, welche der Entschleunigung dient. Körper und Geist können sich mit Hilfe von Yoga regenieren. Für mich geht es im Yoga auch stark um das Leben. Lernen bedeutet für mich zu wachsen, ständig inspiriert zu sein und Neues zu entdecken. Ich möchte ein Leben lang Schülerin bleiben.
Welche Veränderung in deinem Alltag merkst du aufgrund der Yogapraxis?
Mit der Fähigkeit achtsam zu sein wächst auch die individuelle Lebensqualität, weil man durch eine achtsame Lebensweise alles viel intensiver erfährt. Achtsamkeit ist für mich eine Art Zaubermittel, das mir hilft, wacher, sensibler und bewusster zu leben. Alles bewusst annehmen zu können, was im Moment ist und darauf zu vertrauen, dass ich an den Aufgaben und Herausforderungen lernen und wachsen werde.
Diana Nicole bei den Yoga-Sessions im Zürcher Club Mascotte.
Nebst Yoga meditierst du auch. Wie tust du das? Wo liegt der Unterschied zum Yoga?
Ich meditiere regelmässig und eigentlich überall wo ich mich dazu inspiriert fühle. Am liebsten meditiere ich an meinem Lieblingsplatz zu Hause und im Sitzen. Im Grunde genommen gibt es keinen Unterschied zwischen Yoga und Meditation. Meditation ist Teil des Yoga. Beide Techniken verfolgen dasselbe Ziel, nämlich die Selbstverwirklichung. Viele Menschen denken bei Yoga es ginge lediglich um die Körperhaltungen. Aber hinter dem Wort Yoga steht ein riesiges Philosophie-System mit den verschiedensten Richtungen.
Welches ist deine Lieblingsübung und wieso?
Meine Liebilingsübung ist der Krieger. Konkret Virabhadrasana II. Diese Körperübung unterstützt mich darin mich zu verwurzeln. Sie gibt mir Kraft, Klarheit und Präsenz. Der Krieger II unterstützt mich, meine Ziele im Fokus zu behalten und mich mit mir selbst zu verbinden, um meinen Alltag selbstbewusst und in Klarheit zu meistern. Im Krieger geht es darum, die innere Ordnung und sein wahres Wesen zu finden.
Vira = mutiger Held, virabhadra= Name eines mutigen berühmten Helden. Asana = Haltung.
Wo findet man dich, wenn du kein Yoga ausübst?
Man findet mich zu Hause mit meiner Familie, im Wald beim Joggen oder mit meinen drei Buben auf Entdeckungstour mitten im Abenteuer Leben.
Welche 5 Tipps und Tricks hast du für Personen, die mit Yoga oder der Meditation starten möchten?
- Buche dir einen Online Schnupperkurs, der Dich intuitiv anspricht.
- Wähle bei Dir zu Hause einen dafür geeigneten Platz und richte ihn symbolisch mit einem Teelicht oder ein paar Blümchen ein.
- Lege für Dich fest, wann der geeignete Zeitpunkt für Deine Praxis ist.
- Beginne mit einfachen Asanas, die Du mit Freude und Leichtigkeit üben kannst. Achte in den Übungen darauf, dass Du leicht und frei atmen kannst.
- Übe möglichst regelmässig und sei geduldig mit Dir. Du wirst relativ bald spüren, wie gut Dir die Yogapraxis tut.
Möchtest du der Community noch etwas weiteres mit auf den Weg geben?
Never stop dreaming. Dream Big.
Entdecke jetzt deinen Yoga-Flow mit Diana Nicoli unter FOCUSWATER OFFICIAL – YouTube. Folge uns auf Instagram, um über die aktuellen Yoga-Sessions informiert zu sein!